Guest
English Deutsch
no top match registered!
   
   
   
 



 
Board
Zockerkeller & Fun-Gaming Board: Gaming Thread: Open Transport Tycoon Deluxe 2013
1tr>
Open Transport Tycoon Deluxe 2013 Site: «  1 2 3 4 5 6 7 »
#1 at 06.03.2013 on 23:01h Quote this entry
country unknown Pained_Soul
unregistered
Wie schauts aus, spieln wir mal noch ne runde?

Edit:
Diesmal ohne Cheaten

= Stationen bleiben zusammen
Bahnlinien mit nur ein oder zwei Schienen zwischen den Bahnhöfen sin auch blöd ^^

Verschieben wir Berge? Oder lassen wir die auch da wo sie sind und bauen entweder unten durch, oben drüber oder außen rum?

2 mal editiert. 
IP saved
#42 at 31.03.2013 on 19:43h Quote this entry
country unknown cobra1975
unregistered
posts:
@Pained_Soul: Bin für neustart nur der tirol soll uns auch mal eine chance lassen bitte

1 mal editiert. 
IP saved
#43 at 31.03.2013 on 21:47h Quote this entry
de Zahl
Co-Leader
posts: -2
Neustart morgen im Laufe des Tages, wenn keiner wehement widerspricht.
Im Anhang schonmal die neue Version:
  • Nur noch 10x so langsam statt 12x
  • Doppelt so hohe Infrastrukturkosten für Schienen -> Busse könnten attraktiver sein am Anfang
  • Baumsterben etwas verringert ^^
Vorschlag mit den Steuern noch nicht umgesetzt, zu wenig Zeit gehabt...


Noch eine Anmerkung am Rande:
Es könnte möglich sein, dass man durch die Verwendung von normalen Signalen anstatt den Pfadsignalen etwas CPU Leistung einspart. Auf Streckenabschnitten, auf denen es keine Abzweigung, Kreuzung oder Station gibt macht es absolut keinen Unterschied, welches der beiden Signale man benutzt (von der Funktionsweise her).
D.h. wenn alle Spieler sich daran halten, auf normalen Strecken nur die kleinen Signale zu nehmen, könnte das zu etwas weniger Last führen, sodass die Leute mit den etwas älteren Rechnern vielleicht länger mitspielen können.
Ob das wirklich etwas ausmacht weiß ich nicht, da ich keine Ahnung habe welchen Anteil an der Gesamtlast die Signale haben. Versuch sollte es wert sein.
Hier nochmal als Beispiel:

Auf normalen Streckenabschnitten steht das normale Signal, vor den Abzweigungen ein Pfadsignal. Das "normale" Signal ist in der Signal-GUI ganz links.

An die Selbstpatcher: Basisversion ist die r25116

3 mal editiert. 



Bäm knall rumms

IP saved
#44 at 31.03.2013 on 21:55h Quote this entry
country unknown cobra1975
unregistered
posts:
Danke lieber Zahl

Ach noch was könntest dan das jahr machen wo wir jetzt haben 1950 ???

2 mal editiert. 
IP saved
#45 at 31.03.2013 on 22:32h Quote this entry
de killervirus
Leader
posts: 397
Was würde es den bringen wenn man z.B die Anzahl der Städte halbiert? Und man könnte wenn es möglich ist vielleicht auch die Anzahl der Industrien die man beliefert halbieren (also alles bis auf Minen, Bauernhof, Wald, Bergwerk), meiner Meinung nach gibt es da mehr als genug von.

Dann zu den Signalen, was passiert wenn es Stau gibt und ein Zug nach einer gewissen Zeit meint in die andere Richtung fahren zu müssen bleibt er dann vor dem nächsten Signal stehn oder fährt der Zug dann in den hinter sich wartenden Zug?


Von mir aus können die Pannen anbleiben, ist nur schonmal doof wenn die Züge meinen in ein Depot fahren zu müssen, welches nicht auf ihrer normalen Strecke liegt, zur Wartung. Ansonsten kommen die Pannen nicht so oft vor wie im Singleplayer, von daher geht es.
 
IP saved
#46 at 31.03.2013 on 22:37h Quote this entry
de Zahl
Co-Leader
posts: -2
killervirus schrieb:
Was würde es den bringen wenn man z.B die Anzahl der Städte halbiert? Und man könnte wenn es möglich ist vielleicht auch die Anzahl der Industrien die man beliefert halbieren (also alles bis auf Minen, Bauernhof, Wald, Bergwerk), meiner Meinung nach gibt es da mehr als genug von.
Gite Idee! Auch keine Ahnung wie viel das genau ausmacht, aber man kann beides noch ne Stufe runterschalten.

schrieb:
Dann zu den Signalen, was passiert wenn es Stau gibt und ein Zug nach einer gewissen Zeit meint in die andere Richtung fahren zu müssen bleibt er dann vor dem nächsten Signal stehn oder fährt der Zug dann in den hinter sich wartenden Zug?
Nö, wenn ein Signal nur einseitig ist, dann darf es von hinten nicht durchfahren werden. Quasi wie das ganz rechte Pfadsignal.
Die kleinen Signale funktionieren halt so, dass sie nur grün werden, wenn der Abschnitt dahinter komplett frei ist. Und sofern es nicht das doppelseitige Signal ist, kann es von hinten nicht durchfahren werden.


schrieb:
Von mir aus können die Pannen anbleiben, ist nur schonmal doof wenn die Züge meinen in ein Depot fahren zu müssen, welches nicht auf ihrer normalen Strecke liegt, zur Wartung. Ansonsten kommen die Pannen nicht so oft vor wie im Singleplayer, von daher geht es.
Jo, ich fand die Rate ehrlich gesagt auch OK. Musst halt ein paar mehr Depots an die Strecke pappen damit die nicht so große Umwege fahren. Ich habs außerdem jetzt noch versuch so zu machen, dass die Züge motiviert werden zur Wartung zu fahren, wenn sie durch so ein Pfadsignal fahren (also das Große). Das kann man dann quasi auch taktisch so platzieren, dass es die Züge etwas lenkt. Aber keine Ahnung wie gut das wirklich klappt.
 


Bäm knall rumms

IP saved
#47 at 01.04.2013 on 02:57h Quote this entry
country unknown Pained_Soul
unregistered
posts:
Soo dann Stell ich hier mal nen Screenshot rein - ka ob das jetzt der Schlussscreen ist oder ob man das dann genau beim Neustart nochmal begutachtet.

Jedoch würde ich behaupten, dass Tirol Volti ganz klar der Gewinner der ersten Open TTD Runde 2013 ist. Herzlichen Glückstrumpf!

Um den zweiten Platz streiten sich Zahl und KV.

Ich, der leider nur kurzfristig gedacht und siene Bahnnetze für die lahmen Züge optimiert hat, liege auf Rang 4.
Danach kommt auch schon Cobra und Nutten, die sich um den 5. Platz streiten.
Spitze Cobra! Ich glaub so gut warst du noch nie



1. Tirol
2. KV
3. Zahl
4. Pained
5. Coke
6. Cobra
7. Geflügel - wer zu Hölle..?
Keine Lust mehr!

Alle anderen dürfen jetzt selber entscheiden, ob oder ob nicht ihre Linie einen Pixel höher als die des anderen ist.
 
IP saved
#48 at 01.04.2013 on 12:52h Quote this entry
de Zahl
Co-Leader
posts: -2
Habe leider nen kleinen Fehler gemacht, vorm Joinen bitte nochmal die Version von 3 Posts weiter oben runterladen.

Ansonsten läuft ab jetzt das neue Spiel; Karte halb so groß, weniger Städte, etwas weniger Industrien, alles Weitere hab ich ja oben schon genannt.
 


Bäm knall rumms

IP saved
#49 at 06.04.2013 on 03:05h Quote this entry
country unknown Pained_Soul
unregistered
posts:
Sooo damit ich nicht alles 5x beschreiben muss hab ich mal ne kurze Anleitung erstellt, die hoffentlich etwas Einblick für alle Neuen bringt.

Jeder mit Interesse und kann sich gerne mal kurz die beiden Videos anguggen:





Leider ist die Qualität nicht so super gut, ich wollte allerdings nicht 20 Stunden mit dem Upload beschäftigt sein.. (mein Internet ist halt echt nicht das beste..)

Ansonsten hilft nur noch youtube nach besseren Videos absuchen gibt da bestimmt das ein oder andere das besser ist

edit:
Wir haben aktuell ein paar "neulinge" wie ich das so seh.
Wenn ihr so weit seid könnt ihr hier ja mal posten wenn ihr mitspielen möchtet, vielleicht fangen wir dann nochmal ein neues an

Der Anfang is ja eh immer das schönste am ganzen Spiel find ich

@Coke wenn du mir deine Internetverbindung schenkst reden wir nochmal über die QL das waren jetzt schon 130 mb - viel zu viel.. hat eeeewig gedauert

@jotoe der Anfang ist nur doof, wenn mans nicht kann :P

8 mal editiert. 
IP saved
#50 at 12.04.2013 on 16:30h Quote this entry
de Metu_el
unregistered
posts:
Pained_Soul schrieb:
gibts da jetzt ne neue version dazu oder nehmen wir wieder die sp version die wir bisher hatten?
Wollte ich auch gerade fragen. Habe gerade versucht, mich auf dem Server einzuloggen. Zwar nur zum Zugucken, da die Runde ja schon sehr weit fortgeschritten ist, aber naja. Nur leider sagt der mir was von Versionskonflik.

EDIT: Nevermind... hatte mich noch nicht durch den ganzen Thread gewühlt.

1 mal editiert. 
IP saved
#51 at 13.04.2013 on 19:17h Quote this entry
flag image not found KaneOneil
unregistered
posts:
so, mich wundert grade eins, bei 48 zügen, und 96 stationen kosten mich die stationen 32 mio DM, die züge bringen 32 mio DM ein, während aber die betriebskosten der züge nur 1,6 mio DM betragen, wie kann es sein das mich die gebäude 20 mal mehr kosten als meine in betrieb befindlichen züge???
klar anzahl der gebäude reduzieren, aber darum gehts nicht sondern ums prinzip, vorher hatte ich ja noch nen gewinn von nen paar millionen, mittlerweile ist das ganze nicht mehr so lustig
 
IP saved
Site: «  1 2 3 4 5 6 7 »

 

 

 

 

 

Powered by DZCP - deV!L`z Clanportal V1.6.0.2