Guest
English Deutsch
no top match registered!
   
   
   
 



 
Board
Trollwiese Board: Trollwiese Thread: SP-Nachtschwärmer Thread
SP-Nachtschwärmer Thread Site: «  1...273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 ...289 »
#1 at 14.02.2006 on 04:53h Quote this entry
de Notra
unregistered
Mir ist so aufgefallen, das nachts auch recht viel los ist hier auf dem SP, eigentlich ja rund um die Uhr
Der Thread ist für Nachtschwärmer gedacht, die sich ab 2:00h morgens hier aufhalten, wenn möglich auch nur nachts hier schreiben.

Erzählt einfach was ihr grad so macht oder sonst irgendwas.

Ich zum Beispiel, schreibe grad den tollen Thread

Beiträge sind ab 2:00h morgens erlaubt,und Ende ist morgens um 6:00h
 
IP saved
#2772 at 02.08.2016 on 02:00h Quote this entry
country unknown mOoSe
Member
posts:
So, hier nun der nächste Teil der Serie: Die Sound-Nachbearbeitung.
Dies ist wie bereits im ersten Teil erwähnt am besten möglich, wenn man Spielsound und Mikrofon getrennt aufnimmt, aber auch wenn alles in einer Spur ist, lässt sich da noch ein bisschen was machen.
Zunächst mal müssen wir die Tonspur aus der AVI extrahieren. Dazu benutze ich das Tool AviDemux (http://sourceforge.net/projects/avid...ce=recommended). Mit AviDemux die Videodatei der Aufnahme öffnen und im Audio-Menü "Save" wählen. Dabei sicherstellen, dass der Mode auf Copy steht, um unnötiges Transcoding zu vermeiden. Nun die Tonspur irgendwo hin speichern. Wenn man mit Fraps aufgenommen hat, ist das Tonformat *.wav, ansonsten muss man mal schauen, welche Endung man an die Datei zu hängen hat. Das ist wichtig, da Audacity eine *.wav Datei, die auf *.mp3 endet nicht erkennt, umgekehrt genauso.
http://www.spieleplanet.eu/attachment.php?attachmentid=11952
 
IP saved
#2773 at 03.08.2016 on 02:00h Quote this entry
country unknown mOoSe
Member
posts:
So, hier nun der nächste Teil der Serie: Die Sound-Nachbearbeitung.
Dies ist wie bereits im ersten Teil erwähnt am besten möglich, wenn man Spielsound und Mikrofon getrennt aufnimmt, aber auch wenn alles in einer Spur ist, lässt sich da noch ein bisschen was machen.
Zunächst mal müssen wir die Tonspur aus der AVI extrahieren. Dazu benutze ich das Tool AviDemux (http://sourceforge.net/projects/avid...ce=recommended). Mit AviDemux die Videodatei der Aufnahme öffnen und im Audio-Menü "Save" wählen. Dabei sicherstellen, dass der Mode auf Copy steht, um unnötiges Transcoding zu vermeiden. Nun die Tonspur irgendwo hin speichern. Wenn man mit Fraps aufgenommen hat, ist das Tonformat *.wav, ansonsten muss man mal schauen, welche Endung man an die Datei zu hängen hat. Das ist wichtig, da Audacity eine *.wav Datei, die auf *.mp3 endet nicht erkennt, umgekehrt genauso.
http://www.spieleplanet.eu/attachment.php?attachmentid=11952
 
IP saved
#2774 at 04.08.2016 on 02:00h Quote this entry
country unknown mOoSe
Member
posts:
So, hier nun der nächste Teil der Serie: Die Sound-Nachbearbeitung.
Dies ist wie bereits im ersten Teil erwähnt am besten möglich, wenn man Spielsound und Mikrofon getrennt aufnimmt, aber auch wenn alles in einer Spur ist, lässt sich da noch ein bisschen was machen.
Zunächst mal müssen wir die Tonspur aus der AVI extrahieren. Dazu benutze ich das Tool AviDemux (http://sourceforge.net/projects/avid...ce=recommended). Mit AviDemux die Videodatei der Aufnahme öffnen und im Audio-Menü "Save" wählen. Dabei sicherstellen, dass der Mode auf Copy steht, um unnötiges Transcoding zu vermeiden. Nun die Tonspur irgendwo hin speichern. Wenn man mit Fraps aufgenommen hat, ist das Tonformat *.wav, ansonsten muss man mal schauen, welche Endung man an die Datei zu hängen hat. Das ist wichtig, da Audacity eine *.wav Datei, die auf *.mp3 endet nicht erkennt, umgekehrt genauso.
http://www.spieleplanet.eu/attachment.php?attachmentid=11952
 
IP saved
#2775 at 05.08.2016 on 02:00h Quote this entry
country unknown mOoSe
Member
posts:
So, hier nun der nächste Teil der Serie: Die Sound-Nachbearbeitung.
Dies ist wie bereits im ersten Teil erwähnt am besten möglich, wenn man Spielsound und Mikrofon getrennt aufnimmt, aber auch wenn alles in einer Spur ist, lässt sich da noch ein bisschen was machen.
Zunächst mal müssen wir die Tonspur aus der AVI extrahieren. Dazu benutze ich das Tool AviDemux (http://sourceforge.net/projects/avid...ce=recommended). Mit AviDemux die Videodatei der Aufnahme öffnen und im Audio-Menü "Save" wählen. Dabei sicherstellen, dass der Mode auf Copy steht, um unnötiges Transcoding zu vermeiden. Nun die Tonspur irgendwo hin speichern. Wenn man mit Fraps aufgenommen hat, ist das Tonformat *.wav, ansonsten muss man mal schauen, welche Endung man an die Datei zu hängen hat. Das ist wichtig, da Audacity eine *.wav Datei, die auf *.mp3 endet nicht erkennt, umgekehrt genauso.
http://www.spieleplanet.eu/attachment.php?attachmentid=11952
 
IP saved
#2776 at 06.08.2016 on 02:00h Quote this entry
country unknown mOoSe
Member
posts:
So, hier nun der nächste Teil der Serie: Die Sound-Nachbearbeitung.
Dies ist wie bereits im ersten Teil erwähnt am besten möglich, wenn man Spielsound und Mikrofon getrennt aufnimmt, aber auch wenn alles in einer Spur ist, lässt sich da noch ein bisschen was machen.
Zunächst mal müssen wir die Tonspur aus der AVI extrahieren. Dazu benutze ich das Tool AviDemux (http://sourceforge.net/projects/avid...ce=recommended). Mit AviDemux die Videodatei der Aufnahme öffnen und im Audio-Menü "Save" wählen. Dabei sicherstellen, dass der Mode auf Copy steht, um unnötiges Transcoding zu vermeiden. Nun die Tonspur irgendwo hin speichern. Wenn man mit Fraps aufgenommen hat, ist das Tonformat *.wav, ansonsten muss man mal schauen, welche Endung man an die Datei zu hängen hat. Das ist wichtig, da Audacity eine *.wav Datei, die auf *.mp3 endet nicht erkennt, umgekehrt genauso.
http://www.spieleplanet.eu/attachment.php?attachmentid=11952
 
IP saved
#2777 at 07.08.2016 on 02:00h Quote this entry
country unknown mOoSe
Member
posts:
So, hier nun der nächste Teil der Serie: Die Sound-Nachbearbeitung.
Dies ist wie bereits im ersten Teil erwähnt am besten möglich, wenn man Spielsound und Mikrofon getrennt aufnimmt, aber auch wenn alles in einer Spur ist, lässt sich da noch ein bisschen was machen.
Zunächst mal müssen wir die Tonspur aus der AVI extrahieren. Dazu benutze ich das Tool AviDemux (http://sourceforge.net/projects/avid...ce=recommended). Mit AviDemux die Videodatei der Aufnahme öffnen und im Audio-Menü "Save" wählen. Dabei sicherstellen, dass der Mode auf Copy steht, um unnötiges Transcoding zu vermeiden. Nun die Tonspur irgendwo hin speichern. Wenn man mit Fraps aufgenommen hat, ist das Tonformat *.wav, ansonsten muss man mal schauen, welche Endung man an die Datei zu hängen hat. Das ist wichtig, da Audacity eine *.wav Datei, die auf *.mp3 endet nicht erkennt, umgekehrt genauso.
http://www.spieleplanet.eu/attachment.php?attachmentid=11952
 
IP saved
#2778 at 08.08.2016 on 02:00h Quote this entry
country unknown mOoSe
Member
posts:
So, hier nun der nächste Teil der Serie: Die Sound-Nachbearbeitung.
Dies ist wie bereits im ersten Teil erwähnt am besten möglich, wenn man Spielsound und Mikrofon getrennt aufnimmt, aber auch wenn alles in einer Spur ist, lässt sich da noch ein bisschen was machen.
Zunächst mal müssen wir die Tonspur aus der AVI extrahieren. Dazu benutze ich das Tool AviDemux (http://sourceforge.net/projects/avid...ce=recommended). Mit AviDemux die Videodatei der Aufnahme öffnen und im Audio-Menü "Save" wählen. Dabei sicherstellen, dass der Mode auf Copy steht, um unnötiges Transcoding zu vermeiden. Nun die Tonspur irgendwo hin speichern. Wenn man mit Fraps aufgenommen hat, ist das Tonformat *.wav, ansonsten muss man mal schauen, welche Endung man an die Datei zu hängen hat. Das ist wichtig, da Audacity eine *.wav Datei, die auf *.mp3 endet nicht erkennt, umgekehrt genauso.
http://www.spieleplanet.eu/attachment.php?attachmentid=11952
 
IP saved
#2779 at 16.08.2016 on 02:00h Quote this entry
country unknown mOoSe
Member
posts:
So, hier nun der nächste Teil der Serie: Die Sound-Nachbearbeitung.
Dies ist wie bereits im ersten Teil erwähnt am besten möglich, wenn man Spielsound und Mikrofon getrennt aufnimmt, aber auch wenn alles in einer Spur ist, lässt sich da noch ein bisschen was machen.
Zunächst mal müssen wir die Tonspur aus der AVI extrahieren. Dazu benutze ich das Tool AviDemux (http://sourceforge.net/projects/avid...ce=recommended). Mit AviDemux die Videodatei der Aufnahme öffnen und im Audio-Menü "Save" wählen. Dabei sicherstellen, dass der Mode auf Copy steht, um unnötiges Transcoding zu vermeiden. Nun die Tonspur irgendwo hin speichern. Wenn man mit Fraps aufgenommen hat, ist das Tonformat *.wav, ansonsten muss man mal schauen, welche Endung man an die Datei zu hängen hat. Das ist wichtig, da Audacity eine *.wav Datei, die auf *.mp3 endet nicht erkennt, umgekehrt genauso.
http://www.spieleplanet.eu/attachment.php?attachmentid=11952
 
IP saved
#2780 at 17.08.2016 on 02:00h Quote this entry
country unknown mOoSe
Member
posts:
So, hier nun der nächste Teil der Serie: Die Sound-Nachbearbeitung.
Dies ist wie bereits im ersten Teil erwähnt am besten möglich, wenn man Spielsound und Mikrofon getrennt aufnimmt, aber auch wenn alles in einer Spur ist, lässt sich da noch ein bisschen was machen.
Zunächst mal müssen wir die Tonspur aus der AVI extrahieren. Dazu benutze ich das Tool AviDemux (http://sourceforge.net/projects/avid...ce=recommended). Mit AviDemux die Videodatei der Aufnahme öffnen und im Audio-Menü "Save" wählen. Dabei sicherstellen, dass der Mode auf Copy steht, um unnötiges Transcoding zu vermeiden. Nun die Tonspur irgendwo hin speichern. Wenn man mit Fraps aufgenommen hat, ist das Tonformat *.wav, ansonsten muss man mal schauen, welche Endung man an die Datei zu hängen hat. Das ist wichtig, da Audacity eine *.wav Datei, die auf *.mp3 endet nicht erkennt, umgekehrt genauso.
http://www.spieleplanet.eu/attachment.php?attachmentid=11952
 
IP saved
#2781 at 19.08.2016 on 04:30h Quote this entry
country unknown Aragorn
unregistered
posts:

da hilft doping dann aber auch nix mehr

schrieb:
McDonald's beschränkt Frei-Essen für Olympia-Stars

Beim McDonald's-Restaurant im Olympischen Dorf in Rio durften die Top-Athleten bisher so viel bestellen, wie sie wollen.
Doch damit ist jetzt Schluss!

Weil die Sport-Stars zu viel bestellten, die Schlange vor dem Imbiss immer länger wurde, hat der amerikanische Fast-Food-Riese das Frei-Essen auf 20 Produkte – Achtung! – pro BESTELLUNG beschränkt. Das berichtet die „Washington Post“.

Die australische Freistil-Schwimmerin Melanie Schlanger (29) verrät „news.com“: „In den letzten Tagen kommen die Mitarbeiter kaum hinterher, wenn jeder Athlet 27 Cheeseburger, 40 Chicken McNuggets, 12 Eis und eine Cola Light bestellt.“

Auch ein McDonald's-Mitarbeiter erzählt: „Das chinesische Basketball-Team kommt den ganzen Tag – jeden Tag. Die Chinesen essen Big Macs um 9 Uhr morgens. Es ist verrückt!“
http://www.bild.de/sport/olympia/oly...8946.bild.html

3 mal editiert. 
IP saved
Site: «  1...273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 ...289 »

 

 

 

 

 

Powered by DZCP - deV!L`z Clanportal V1.6.0.2