Chat-Slang inTMU |
Site: « 1 2 » |
|
#1 at 04.01.2008 on 22:04h |
 |
|
Was ist gemeint mit ... ? 
Mir fällt auf das in letzter Zeit immer mehr neue abkürzungen für doch alt bekanntes benutzt werden und selbst altgediente Chater nachfragen müssen was gemeint ist.
Von daher schlage ich vor das wir ein TMU Chat-Slang Lexikon anlegen in dem man eben diese doch speziellen TMU abkürzungen auflistet = Lexikon.
Es gibt natürlich altbekanntes das nach wie vor bezeichnet was gemeint ist.
Also meine Frage:
ist es nötig?
oder
unnötig?
und
wie und wo gestalten wir das Lexikon ?  |
|
|
IP saved |
|
#2 at 04.01.2008 on 22:07h |
 |
|
Wie wärs mit nem Bot auf dem Server, der automatisch auf die Frage antwortet:
Was heißt xxx?
oder xxx?
Und dann automatisch die Antwort rein. |
When I'm sad, I stop being sad and be awesome instead!  |
|
IP saved |
|
#3 at 04.01.2008 on 22:33h |
 |
|
gute idee lolo
*schulterklopf* (repersatz ) |
|
|
IP saved |
 |
#4 at 04.01.2008 on 23:32h |
 |
|
da bedeutet ja wieder arbeit für den guten zahl 
ob der dazu lust hat? 
naja, eine gute sache ist das schon, auch wenn ich mich zu den zählen würde, die einfach fast alle abkürzungen wissen  |
|
|
IP saved |
 |
#5 at 05.01.2008 on 02:46h |
 |
|
Hmm, also meiner Meinung nach könnte Zahl da lieber mal das Script wieder entbuggen, bevor neue Dinge hinzukommen?! 
Da ist für mich diese Sache eher zweitrangig  |
|
|
IP saved |
 |
#6 at 05.01.2008 on 03:10h |
 |
|
Das fände ich zum Beispiel eine gute Alternative zu den Tipps aufm Geekzock. Alle 5 Minuten oder so kommt der Text, dass man mit "/y xxx" herrausfinden kann, was diese Abkürzung bedeutet. |
"What's a Kansas City Shuffle?" "A Kansas City Shuffle is when everybody looks right, you go left." |
|
IP saved |
 |
#7 at 05.01.2008 on 09:47h |
 |
|
muss coke zutimmen. erst entbuggen, dann neues. wobei ich persönlich das ganze relativ überflüssig finde. zumal wir es auch auf neuestem stand halten.. wie du selber sagst uwe, erfinden viele für alt bekanntes neues. die müssen dann immer rein und das wird ne derbe arbeit.
davon abgeehen wird sie vll eh net genutzt weil viele net zugeben wollen das sie die kürzel net verstehen....
ich steh dem ganzen etwas skeptisch gegenüber... |
|
|
IP saved |
 |
#8 at 05.01.2008 on 12:28h |
 |
|
Ich will mal zusammenfassen
Möglichkeiten:
- Bot
- Tipps aufm Geekzock
beides bedeutet mehr Arbeit für Zahl,
davon sollten wir absehen,
ein Debuggen ist zZt wichtiger.
Ich dachte eher an eine ABC Auflistung,
vielleicht als Thread
der begrenzt ist auf a-z, Sonderzeichen und nummern,
wenn möglich.
Die Unterschiede im Chat-Slang in TMU zu anderen sehe ich in der Zweideutigkeit der Kürzungen, sprich eine Eindeutigkeit wäre, meiner Meinung nach, nötig.
Ruggle könnte hier, wenn er will, ganze Arbeit leisten.
also: das ganze sollte nicht in Arbeit ausarten sondern zum Selbstläufer werden, dafür ist aber eine entsprechende Basis nötig.
Was denkt Ihr anderen die Ihr euch noch nicht geäußert habt?
für die die sich zieren zu outen:
Niemand weiß alles, das liegt in der Natur der Sache,
der Mensch nutzt eben nur 20% seines Gehirn.
wenn überhaupt |
|
|
IP saved |
|
#9 at 05.01.2008 on 13:54h |
 |
|
Man könnte ja aufm Server eine Liste einbauen wie z.B. die Hilfeliste. Als weiters Feature könnte man machen wenn mal jemand denkt das z.B. gg noch fehlt dass er es selber ergänzen könnte indem er zum Bleistift "/Kürzel gg (gute Runde oder Good Game...)" schreibt. |
|
|
IP saved |
|
#10 at 05.01.2008 on 15:19h |
 |
|
hi,
solche Auflistungen gibt es doch zu Hauf im internet.
Einfach mal hier schauen.
Ciao
`O´rcus  |
<div align= |
|
IP saved |
 |
|