Guest
English Deutsch
no top match registered!
   
   
   
 



 
Board
Debattierclub Board: Debattierclub Thread: der contra-thread
1tr>
der contra-thread Site: «  1 2 3 4 5 6 »
#1 at 24.10.2006 on 14:31h Quote this entry
country unknown dgp
unregistered
ich hab hiermit *tätärätä* den contra-thread feierlich eröffnet
ich hab mir gedacht dass ein thread für die sachen, wo man dagegen is (von bundesliga über atomtests bis zur papstwahl, oder weil ihr insgesamt einfach dagegen seid...; was es auch immer sein sollte) mal ganz sinnvoll wäre, weil man über die dann auch mal reden könnte(oder sich sogar von dem sinngehalt der jeweiligen sache überzeugen lassen könnte ), und nicht erst einen passenden thread suchen müsste oder ein neues thema eröffnen.

also: seid ihr wo dagegen, kommt ihr mit etwas gar nicht zurecht, oder würdet ihr etwas oder jemand am liebsten auf den mond schießen?
-->hier rein
 
IP saved
#52 at 07.10.2008 on 19:01h Quote this entry
de Manu16
Member
posts: 0
Ja merks im Geschäft...

Der Konjukturzyklus wird im nächsten Jahr wohl wieder in Richtung Rezession gehen.

Contra Finanzkrise!
 


IP saved
#53 at 08.10.2008 on 18:27h Quote this entry
country unknown Dartz4
unregistered
posts:
Achja, ich bin gegen Noobs im Sport, die meinen dass es cool wäre, beim Fußball so viel wie
möglich zu faulen und einem dauernd einen auf die Socken geben zu müssen.

Ich hab nachher noch Training und wie es aussieht hats mein eines Band mit in Leidenschaft
gezogen.
 
IP saved
#54 at 01.07.2010 on 11:13h Quote this entry
de Lolo
Member
posts: 0
Ich bin gegen die Deutsche Bahn AG!

Hier mal ein kleiner Schwank aus meiner Berlin-Fahrt:

schrieb:
Im VerZug

Was auf den ersten Blick lediglich wie eine der angesagten Binnenmajuskeln aussieht, ist in Wahrheit die mathematisch anspruchsvollste Art zu Reisen. Neuerdings überrascht die Deutsche Lahm AG mit irrsinnigen Rechnungen über Preise, Verspätungen und Anschlusszüge. Exklusiv und ganz speziell im Angebot für Bahn-comfort Kunden: Der Hunderterübergang.
Preise schießen in die Höhe! Die Bahn reißt sowohl an die Börse und holt auch deren Mitarbeiter wieder ab; gezwungener Maßen arbeiten die Kräfte aus Südostasien nun nicht mehr an der technischen Zuverlässigkeit der Wagenverbunde oder an der Nachhaltigkeit des Fahrplans, sondern verdienen ihre Brötchen mit Brötchen als kulinarische Serviceangestellte. Darunter leider zum Glück aber keiner außer den Geldbeuteln der krisengebeutelten Pendler und vor allem der ursprüngliche Zuverlässigkeitsauftrag des Unternehmens.
Die Anzeigen an den Bahnhöfen blättern ohne Pause fleißig beschönigte Verspätungen der Züge hin- und höher und die Lautsprecheransagen in Zügen drücken sich krampfhaft vor Zugeständnissen und Entschudligenen. zum Glück gibt es ja noch die ausgebildeten Schülerlotsen, die einen geschickt um die Problemstellen herumführen und ihre erzürnten Fahrgäste mit Vergnügen auf den nächstbesten Zug loslassen.
Gott sei Dank sind Tom+Tom wenigstens ehrlich raten uns außerdem nicht ein zum fatalistischen "Bitte Wenden". Wenden kann ich mein bereits bedrucktes Blatt Papier leidet nicht, deshalb schließe ich mit einem gepressten "Thank you for travelling with Deutsche Bahn" und ertränke meinen Frust jetzt mit edlen Tropfen aus dem Bord Restaurant in Wagen 7.
 


When I'm sad, I stop being sad and be awesome instead!

IP saved
#55 at 01.07.2010 on 12:31h Quote this entry
de Zahl
Co-Leader
posts: -2
Ja, die Bahn Penner sind schon echte Idioten. Aber was will man erwarten, wenn so ein Unternehmen nur noch von gestörten BWL-Schlipsen ohne Bezug zur Realität geführt wird?
Das beste bis jetzt war, als ich aus Peking wieder kam, die Verspätung wurde natürlich auch erst langsam hochgezählt, und als dann schon 2 Züge ausfielen und ich 2 Stunden Verspätung hatte, wurde irgendwann eine Alternativroute vorgeschlagen. Dabei hatte unterwegs ein Anschlusszug nochmal nette 50 Minuten Verspätung, sodass ich nach meiner Ankunft am Flughafen 3 Stunden mit warten und 2 Stunden mit Zugfahren verbracht habe, und das, obwohl ich schon 16 Stunden wach und völlig fertig war.
Gab es Entschädigung? Nö. War nicht durch die Bahn verschuldet... Blöd grinsend erzählte mir der Typ am Schalter noch, dass es das bis vorm halben Jahr noch gegeben hätte.

Und immer teurer wird der Mist auch.
 


Bäm knall rumms

IP saved
#56 at 01.07.2010 on 21:05h Quote this entry
ro Traube
unregistered
posts:
Ich fahre gerne Bahn. Und ich zahle auch gerne für die Bahn mehr, als ich für eine Mitfahrgelegenheit zahlen würde, weil ich in der Bahn gemütlich sitzen kann, rumgehen oder aufs Klo gehen kann, wann ich will, und einfach meine Ruhe habe.
Mal ganz davon abgesehen, dass die Bahn eigentlich gar nicht so teuer ist, wenn man früh genug weiß, wann man wohin fahren will und sich einen Sparpreis sichert. Und mit BahnCard 50 finde ich es auch noch im Rahmen.
Früher gab es nicht mal Sparpreise, d.h. das ist schon als großartiger Fortschritt zu werten. Man bezahlt halt nicht mehr mit Geld, sondern mit Flexibilität.
Ansonstne fehlt halt einfach der Wettbewerb. Die Bahn hat in der schienengebundenen Fernbeförderung von Personen praktisch ein Monopol in Deutschland. Würde es mehr Anbieter geben wären sicher auch keine Gewinne von 1,5 Mrd mehr realisierbar. Aber da der Deutschen Bahn eben auch das Schienennetz gehört, wird sich da auch so schnell nichts dran ändern.
Und warum sollte die Bahn ihren Kaffee günstiger verkaufen, wenn die Leute sonst keine Möglichkeit haben, an Kaffee zu kommen?

Aber ich verstehe auch nicht, warum sich immer alle Leute so über die Verspätungen aufregen. Wenn man Auto fährt, steht man doch auch gerne mal im Stau und verspätet sich deutlich. Da hocke ich lieber länger in der Bahn als irgendwo stundenlang auf der Autobahn rumzugammeln. Ich glaube nicht, dass die Bahn Züge absichtlich zu spät fahren lässt. Kann halt mal passieren, dass man dann ein bisschen zu spät kommt, aber lässt sich ja normalerweise auch einplanen.
 
IP saved
#57 at 01.07.2010 on 21:36h Quote this entry
country unknown Chief
unregistered
posts:
Traube schrieb:
Aber ich verstehe auch nicht, warum sich immer alle Leute so über die Verspätungen aufregen. Wenn man Auto fährt, steht man doch auch gerne mal im Stau und verspätet sich deutlich.
Weil es auch Leute gibt, die noch nen Anschlußzug oder nen Anschlußbus kriegen müssen?!

Traube schrieb:
Ich glaube nicht, dass die Bahn Züge absichtlich zu spät fahren lässt. Kann halt mal passieren, dass man dann ein bisschen zu spät kommt, aber lässt sich ja normalerweise auch einplanen.
Als Pendler - der auf die Bahn angewiesen ist - kann man das einplanen? Interessante These. Da kann ich dir mal gerne ein Gegenbeispiel von mir erzählen.
Wenn ich morgens um 8 Uhr Vorlesung hab muss ich um 6 Uhr mit dem Bus fahren, obwohl eigentlich um 7 uhr auch einer fährt - aber da die tolle Bahn es nicht im geringsten gebacken kriegt das geregelt zu kriegen, dass der Zug mal 10 Sek (!!!!) auf den Bus wartet, funktioniert die Verbindung NIE! Der Härtefall war ja, als der Bus gekommen ist, der Hälfte der Leute aussteigt und zum Zug rennt und der Penner einfach die Türen zumacht und wegfährt, obwohl da mindestens mal 20 Leute auf den Zug zugestürmt sind . Und das ist kein Einzelfall, hab es im letzten Semester mindestens 5 bis 10 mal erlebt, dass der Bus an die Haltestelle gefahren ist und fast gleichzeitig der Zug 5m entfernt weggefahren ist. (Jetzt nur morgens der 7 Uhr Bus! Zu anderen Zeiten auch immer das gleiche Bild!)

Oder die letzten 6 Wochen musste ich mittwochs um 12 Uhr (!!!) ne Stunde am Bahnhof warten, weil der Zug wieder 30 Sekunden zu früh los gefahren ist.

Denke in den 27 Wochen Vorlesung die ich bisher hatte hat die Bus-Bahn Verbindung vllt 60-70 mal nicht funktioniert, obwohl da noch ein Puffer von 6 Minuten drin ist. Und obwohl alle Busse mit Bahn Lackierung fahren .

1 mal editiert. 
IP saved
#58 at 01.07.2010 on 23:47h Quote this entry
de Lolo
Member
posts: 0
Sicherlich ist Bahn fahren angenehm - einfach ne entspannte Art zu reisen, das find ich auch.

Zu der angesprochenen Zuverlässigkeit:
Im aktuellen Spiegel ist da ein interessanter Artikel dazu(wenn ich mich recht erinnere) Der französische TGV-Fernverkehr braucht für diesleben Strecken im Durchschnitt nur etwas mehr als die Hälfte der Zeit. Den Unterschied find ich schon ziemlich frappierend (deuzösisch!). Eingerechnet sind natürlich zum einen der mangelhafte Ausbau von Hochgeschwindigkeitstrassen, auf denen der ICE auch seine Leistung bringt, als auch Verspätungen und technische Ausfälle.

Das zeigt irgendwie schon deutlich, wie schandhaft die Bahn ihr Monopol ausnutzt...
 


When I'm sad, I stop being sad and be awesome instead!

IP saved
#59 at 13.07.2010 on 18:18h Quote this entry
de Lolo
Member
posts: 0
Haha nochwas zu dem Thema

schrieb:
So überleben Sie eine Fahrt im ICE



* Die Fallwinde kollabierender Teenager nutzen!
* Keinesfalls das Bahnpersonal auf Hartmut Mehdorn ansprechen. Das führt nur zu erhitzten Gemütern und einem weiteren Temperaturanstieg
* Untere Klassen (2., Holz-) buchen. Hitze staut sich stets oben
* Zwei Drittel aller Gerichte des derzeitigen Sternekochmenüs im Bordrestaurant führen zu herrlich kühlendem Schüttelfrost. Aber Achtung: Eine Dehydrierung ist nicht ausgeschlossen!
 


When I'm sad, I stop being sad and be awesome instead!

IP saved
#60 at 13.09.2010 on 18:41h Quote this entry
de toby
Member
posts: 0


Würde mich interessieren was unser Außenminister dazu wohl meinen würde

2 mal editiert. 
IP saved
#61 at 28.12.2010 on 23:42h Quote this entry
country unknown Chief
unregistered
posts:
*ausgrab*

Hat eigentlich schon mal jemand erwähnt, dass die GEMA der größte Drecksverein ist, den es gibt?!
Also, nicht genug, dass schon bei den St. Martins Umzügen gewisse Lieder nur gegen Cash gesungen werden durften, mittlerweile werden schon Kitas abgemahnt, wenn dort gesungen wird! Geht's noch?!

schrieb:
Die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte - kurz Gema - treibt bei Kindertagesstätten Geld ein. Immer dann, wenn für die Kinder Liedtexte kopiert werden oder sie öffentlich auftreten, muss gezahlt werden.
Welt

Darf ich jetzt eigentlich, wenn ich am PC Musik höre noch mitsingen, oder muss ich dafür auch gleich was abdrücken?
Bin mal gespannt, bis wann ich das noch kostenlos darf!
 
IP saved
Site: «  1 2 3 4 5 6 »

 

 

 

 

 

Powered by DZCP - deV!L`z Clanportal V1.6.0.2