matchlink: http://www.et-leagues.com/ul3/report.php?matchid=51
island |
7 |
: |
5 |
|
snow |
7 |
: |
1 |
|
coast |
7 |
: |
3 |
Es geht weiter! In der zweiten Runde der UL3 ging es gegen TX. Da deren Coast-Lineup am Dienstag nicht konnte, fuhren wir am Dienstag Island und Snow, sowie am Donnerstag Coast. Wir wussten, dass TX zumindest auf Island ein ernstzunehmender Gegner ist und machten uns deshalb vorerst keine großen Hoffnungen auf Siegeschancen. um kurz vor 9 Uhr Abends war es dann soweit. Das dac-SP Team jointe den französischen Server und sorgte für eine regelrechte Invasion.
Nachdem Coke vorher schon eine dreiviertel Stunde Island mit den TXlern gefahren war, fingen wir auch damit an.
Island: Schon vor den warmup Runden sagte Skiller, dass die TXler schon krasse Leute auf Island sind. Dies spiegelte sich auch in den Zeiten wieder. DelNuelo fuhr gute 1:07er Zeiten und zeigte, dass er fest entschlossen war uns zu schlagen. Doch es kam anders als erwartet. Schon in der ersten Runde crashte nuelo und ermöglichte uns, diese für uns zu sichern. Auch die zweite Runde konnte unser Team für sich entscheiden, da chris und Lolo vorne wegfuhren. Danach konnte TX sich sammeln und beide Teams lieferten uns einen spannenden Track, bei dem die Runden fast immer im Wechsel gewonnen wurden. Bei einem Stand von 6:4 Runden für dacSP gaben wir dann den Matchball ab, nachdem Lolo in die Kurve auf der ersten Plattform gecrasht war. Nun wollte er zeigen, dass auch er den Track beherrscht und fuhr in der letzten Runde eine schöne 1:07.55 und wurde damit erster. Die brachte uns den Sieg auf der ersten Map.
Endstand: dacSP 7:5 TX
Snow: Nachdem wir alle gehofft hatten, dass x-ray möglichst schnell sein Internet wiederbekommt, gab er hier sein Debüt. Er konnte leider nur einen Tag trainieren und war sich somit nicht so ganz sicher, ob er die Map fahren sollte. Das Team hatte aber schon entschieden und zählte auf ihn und somit ging er zusammen mit Coke und Flo an den Start. Nachdem ein paar warmup Runden mehr gefahren wurden, als eigentlich angesetzt sind, ging es dann auch los. x-ray zeigte direkt, dass er nicht viel Training braucht, um vorne mitzufahren. Durch einen Lag kam seine Zeit erst sehr spät und somit war unklar, ob wir nun die Runde gewonnen hatten oder nicht. Als sie dann da war, konnten wir aufatmen. x-ray war in der Runde erster! Die zweite Runde sah da schon etwas ander aus. Nachdem Coke und Flo wegen verlassens der Strecke restarten mussten, konnte TX sich diese Runde sichern und damit zum 1:1 ausgleichen. Dies liessen sich unsere drei Fahrer nicht gefallen und gaben in den nächsten Runden keinen Punkt mehr ab. Absolutes Highlight auf diesem Track war jedoch im TS. Bei einem Stand von 3:1 für dacSP kam Flos Mutter in sein Zimmer und fragte, ob er ein Match habe. Nachdem vorerst alles ruhig war musste Lolo langsam anfangen zu lachen und brachte somit wieder unruhe rein. 
Endstand: dacSP 7:1 TX
Coast: Wie schon gesagt, wurde der dritte Track der zweiten Runde erst am Donnerstag gefahren. Die guten unserer Fahrer im Training ließen die Hoffnung auf ein 3:0 Sieg in uns aufsteigen. Wir hätten ihn gut gebrauchen können, um die 2:1 Niederlage der ersten Runde wieder gut zu machen und somit wieder ins Geschehen im vorderen Teil der Tabelle einzugreifen. Nach dem warmup, das eine relative Ausgeglichenheit zeigte, ging es auch schon los. TX brachte in der ersten Runde ein leichtes Schmunzeln auf unsere Gesichter, nachdem alle 3 zusammen in eine Kurve gecrasht sind. Auch in der zweiten Runden crashten sie wieder und ließen uns das 2:0 holen. Die dritte Runde sah dagegen schon knapper aus. Erst kurz vor Schluss konnten wir uns die ersten beiden Plätze sichern und somit auch die diese Runde für uns entscheiden. Nun ging es eher mit knappen Entscheidungen weiter. Bis zu einem Stand von 6:3 unsere Leute nochmal ihre Kräfte sammelten und eine sichere Runde reinfuhren. Somit war uns der Hattrick in dieser Runde gelungen und wir hatten einen guten Grund uns zu freuen.
Insgesamt eine super Leistung unserer Fahrer in dieser zweiten Runde der UL3! Lasst uns so weiter machen und wir zeigen denen schon, dass wir in der Division 2 vollkommen richtig sind
|